Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- mit Safran
- antibakteriell
- für unreine Haut
Zusätzlich zum obligatorisch enthaltenen Safran wirkt in dieser Seife Salbeiextrakt. Er wirkt antibakteriell und sorgt dafür, dass sich die Poren verkleinern und Unreinheiten verschwinden. Diese Kombination hat eine wirklich starke antibakterielle Wirkung und ist deshalb für unreine Haut prädestiniert.
Duftbeschreibung:
Verbene - das frisch und zitrisch duftende Eisenkraut ist der Liebling aller. Wie eine Zitronen-Süßigkeit kommt er daher.
Die Rasierseifen aus Italien sind mit das Beste, was der Markt zu bieten hat. Ihr Schaum ist extrem ergiebig und stabil ist.
Merkmale
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Sodium Palmate*, Sodium Stearate, Potassium Stearate, Aqua, Sodium Palm Kernelate*, Potassium Laurate, Sodium Laurate, Parfum, Glycerin, Palm Kernel Acid, Sodium Palm Kernelate, Brassica Napus Seed Oil, Glycerin*, Potassium Palm Kernelate, Sodium Chloride, Salvia Officinalis Leaf Extract, Glycerin, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Citric Acid, Tetrasodium Iminodisuccinate, Tetrasodium Etidronate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil , Crocus Sativus Stigma (Saffron Pistils) Extract*, Limonene, Citral, Linalool, Citronellol, Geraniol, CI 77891.
*Da agricoltura biologica/from organic farming
Bewertungen
- mit Safran
- antibakteriell
- für unreine Haut
Zusätzlich zum obligatorisch enthaltenen Safran wirkt in dieser Seife Salbeiextrakt. Er wirkt antibakteriell und sorgt dafür, dass sich die Poren verkleinern und Unreinheiten verschwinden. Diese Kombination hat eine wirklich starke antibakterielle Wirkung und ist deshalb für unreine Haut prädestiniert.
Duftbeschreibung:
Verbene - das frisch und zitrisch duftende Eisenkraut ist der Liebling aller. Wie eine Zitronen-Süßigkeit kommt er daher.
Die Rasierseifen aus Italien sind mit das Beste, was der Markt zu bieten hat. Ihr Schaum ist extrem ergiebig und stabil ist.
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Sodium Palmate*, Sodium Stearate, Potassium Stearate, Aqua, Sodium Palm Kernelate*, Potassium Laurate, Sodium Laurate, Parfum, Glycerin, Palm Kernel Acid, Sodium Palm Kernelate, Brassica Napus Seed Oil, Glycerin*, Potassium Palm Kernelate, Sodium Chloride, Salvia Officinalis Leaf Extract, Glycerin, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Citric Acid, Tetrasodium Iminodisuccinate, Tetrasodium Etidronate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil , Crocus Sativus Stigma (Saffron Pistils) Extract*, Limonene, Citral, Linalool, Citronellol, Geraniol, CI 77891.
*Da agricoltura biologica/from organic farming