- belebend
- Koriander + Sternanis
- für unterwegs
Der Rasierseifenstick ist perfekt auf Reisen oder beim Wochenend-Ausflug. Auch im Handgepäck nimmt er wenig Platz weg.
Die Verpackung funktioniert so wie bei einem Deostick: die feste Rasiserseife lässt sich einfach herausdrehen und auch wieder reinschrauben.
Der Seifenstick hat eine abgerundete Form und somit lässt sich die Seife gut auf der Haut verteilen. Die fein ausgearbeitete Rezeptur der Mühle Rasierseifen bereitet die Haut optimal auf eine schonende und dennoch gründliche Rasur vor.
Den Duft der Sandelholz-Rasierseife kann man als samtig und maskulin beschreiben. Zum Sandelholzduft gesellen sich Noten auf Koriander und Sternanis.
Anwendung:
Rasierseife und Rasierpinsel anfeuchten. Lass den Pinsel auf der Seife kreisen und schlage so den Schaum auf. Verteile den Schaum auf den Bartstoppeln und lasse ihn kurz einwirken. Alternativ kannst du die Seife direkt auf der Haut verteilen und dann mit dem Pinsel auf der Haut aufschäumen.
Dann wie gewohnt rasieren. Anschließend das Gesicht mit warmem Wasser abwaschen. Um die Poren zu schließen, kurz das Gesicht mit kaltem Wasser benetzen.
Merkmale
Potassium Stearate, Sodium Stearate, Glycerin, Aqua (Water), Potassium Laurate, Sodium Laurate, Parfum (Fragrance), Cocamidopropyl Betaine, Lauric Acid, Tetrasodium Etidronate, Tetrasodium Iminodisuccinate, Limonene, Sodium Benzoate
Bewertungen
- belebend
- Koriander + Sternanis
- für unterwegs
Der Rasierseifenstick ist perfekt auf Reisen oder beim Wochenend-Ausflug. Auch im Handgepäck nimmt er wenig Platz weg.
Die Verpackung funktioniert so wie bei einem Deostick: die feste Rasiserseife lässt sich einfach herausdrehen und auch wieder reinschrauben.
Der Seifenstick hat eine abgerundete Form und somit lässt sich die Seife gut auf der Haut verteilen. Die fein ausgearbeitete Rezeptur der Mühle Rasierseifen bereitet die Haut optimal auf eine schonende und dennoch gründliche Rasur vor.
Den Duft der Sandelholz-Rasierseife kann man als samtig und maskulin beschreiben. Zum Sandelholzduft gesellen sich Noten auf Koriander und Sternanis.
Anwendung:
Rasierseife und Rasierpinsel anfeuchten. Lass den Pinsel auf der Seife kreisen und schlage so den Schaum auf. Verteile den Schaum auf den Bartstoppeln und lasse ihn kurz einwirken. Alternativ kannst du die Seife direkt auf der Haut verteilen und dann mit dem Pinsel auf der Haut aufschäumen.
Dann wie gewohnt rasieren. Anschließend das Gesicht mit warmem Wasser abwaschen. Um die Poren zu schließen, kurz das Gesicht mit kaltem Wasser benetzen.
Potassium Stearate, Sodium Stearate, Glycerin, Aqua (Water), Potassium Laurate, Sodium Laurate, Parfum (Fragrance), Cocamidopropyl Betaine, Lauric Acid, Tetrasodium Etidronate, Tetrasodium Iminodisuccinate, Limonene, Sodium Benzoate