Der Wolkenseifen Flagshipstore in Heidelberg
Öffnungszeiten: MO-SA 10 Uhr bis 19 Uhr
Heidelberg ist seit dem 02. November 2017 um ein Highlight reicher, das wissen viele von Euch natürlich schon. Aber das alleine reicht Dir nicht, um ein Erholungswochenende in dieser schönen Stadt zu planen? Dann helfen wir Dir! Unser Laden liegt direkt am Uniplatz, mitten in der Fußgängerzone. Der Uniplatz ist mit dem Bus erreichbar, auch einige Parkhäuser (Theaterparkhaus, Unibibliotheksparkhaus und Kornmarktparkhaus) liegen in unmittelbarer Nähe.
Heidelberg ist
eine Touristenstadt, täglich kommen Menschen aus der ganzen Welt
hierher. Die Amerikaner flogen der Legende nach im 2. Weltkrieg mit
Bannern über diese Stadt, auf denen stand: Heidelberg werden wir
schonen, denn hier woll'n wir wohnen. Und so geschah es denn auch.
Deswegen ist in Heidelberg eine wunderschöne Altstadt erhalten. Jooo,
das Romantik-Schloss ist eine Ruine, aber daran sind die Amis nicht
schuld. Es ist wirklich sehenswert, Ihr erreicht die Bergbahn, die zum
Schloss führt, von unserem Laden aus in ca. 5 Minuten am Kornmarkt.
Schon der Weg zum Schloss mit der Bahn ist ein Erlebnis. Vielleicht
verbindet Ihr Euren Besuch auch mit einem der vier Wochenenden, an denen
die Schlossbeleuchtung stattfindet. (Die Termine dazu findet Ihr hier: Klick (Am besten direkt bookmarken!).
Menschen umsäumen dann den Neckar, um die bengalisch beleuchtete Ruine
und das gigantische Feuerwerk zu bestaunen und das Heidelberger Lied
mitzusingen. Ihr wisst schon: Ich hab mein Herz in Heidelberg
verlooooren....
Mehr Infos zum Schloss und seinen eigenen Sehenswürdigkeiten findet Ihr hier: Klick
Die
alte Brücke ist fußläufig ca. 5 Minuten von uns entfernt. Deutsche
Soldaten sprengten sie zum Ende des zweiten Weltkrieges. Zum Glück wurde
sie wieder aufgebaut und konnte 1947 neu eingeweiht werden. Sie ist so
schön! Und sie führt Euch auch auf die andere Neckarseite nach
Neuenheim, einen wunderschönen Stadteil von Heidelberg. Hier können die
Wanderer unter Euch den Philosophenweg erklimmen, von dem aus Ihr einen
phantastischen Blick auf die Stadt, das Schloss und den Neckar habt!
(Infos zum Philopsophenweg)
Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind von unserem Laden aus fußläufig in kurzer Zeit zu erreichen. Ob es der Studentenkarzer oder das Karlstor ist, ob Ihr das Rathaus oder die Heiliggeistkirche sehen möchtet, das alles besucht ihr innerhalb von wenigen Minuten: Infos zu den Sehenswürdigkeiten
Wenn
Ihr ein verlängertes Wochenende plant, empfehlen wir Euch auch einen
Besuch im nahegelegenen Straßburg. Dorthin führt Euch eine ca.
einstündige Autofahrt von Heidelberg aus (ca. 130 km). Ihr seid also
ruckzuck dort und könnt so auch in einem Supermarkt in Frankreich
einkaufen.
Als ereignisreiches Event lädt jährlich am letzten Septemberwochenende
der Heidelberger Herbst ein. Die gesamte Fußgängerzone und alle
Seitengassen der Altstadt verwandeln sich in einen riesigen
Kunsthandwerker- und Flohmarkt mit vielen Bühnen und Konzerten.
Es
gibt viele Hotels, Hostels und Campingplätze in Heidelberg, die einen
schönen Aufenthalt garantieren. In allen Preisklassen. (Zur Planung der
Unterkunft kann man hier einen Überblick erhalten: Klick).
Heidelberg hat ein sehr gutes Straßenbahnnetz, so dass der
Bismarckplatz, der Anfang der längsten Fußgängerzone Deutschlands (1,7
km), von fast überall aus erreichbar ist. Wie sagt man hier so schön:
alle Bahnen führen zum Bismarckplatz. Hier kann man beginnen, die lange
Einkaufsstraße zu erkunden. Achtet unbedingt auf die Kleinigkeiten: auf
die schönen Haustüren, die kleinen Hinterhöfe, in denen sich auch gern
kleine Geschäfte verstecken. Besucht unbedingt die vielen Seitengassen,
und auch die Parallelstraße zur Fußgängerzone, die Plöck, bietet viele
alternative Läden. Hier findet Ihr z.B. den legendären Zuckerladen, den
Ihr unbedingt sehen müsst. Aber Achtung: der Laden hat eigenwillige
Öffnungszeiten und Ihr müsst ein bißchen Zeit mitbringen, denn ohne ein
Spielchen an der Kasse lässt Euch dort niemand gehen!
Zuckerladen
In der Vorweihnachtszeit gibt es ca. 3-4 Weihnachtsmärkte in der Fußgängerzone, einer davon findet direkt vor unserer Ladentür statt. Wir sind also auch im Winter ein schönes, romantisches Ausflugsziel.
Wir freuen uns auf Euch!