Goodie Auswahl ab 80€ Versandkostenfrei ab 50€

Concealer

Filter
Madara The Concealer ohne Hintergrund
Madara Naturkosmetik
Madara The Concealer
  • ohne Alkohol
  • gute Deckkraft
  • Mineralkosmetik

Inhalt: 4 ml

26,99 €*
Madara Guilty Shades Heat ohne Hintergrund
Madara Naturkosmetik
Guilty Shades
  • Vegan
  • alkoholfrei

Inhalt: 4 ml

24,99 €*
theBalm concealer
The Balm Cosmetics
theBalm Concealer
  • hochwertig
  • stylisches Design
  • gute Deckkraft

Inhalt: 9 g

15,99 €*
Lily Lolo Mineral Corrector
Lily Lolo
Lily Lolo Mineral Corrector
  • Vegan

Inhalt: 4 g

15,99 €*
Liquid Concealer
The Balm Cosmetics
Liquid Concealer
  • Kultmarke
  • deckt Augenringe ab
  • mit Hyaluronsäure

Inhalt: 11.8 ml (1.439,83 €*/l)

16,99 €*

Concealer: Der ultimative Helfer beim Make-up-Auftragen

Ein perfekt aufgetragenes Make-up kann das Gesicht zum Strahlen bringen und Unreinheiten kaschieren. Ein unverzichtbares Werkzeug, um einen ebenmäßigen Teint zu erzielen, ist der Concealer.

Wie verwendet man ihn richtig? 

Hier werden wir uns mit der Concealer-Benutzung beim Make-up-Auftragen befassen.

Der Concealer ist ein wahrer Allrounder im Bereich des Teint-Make-ups. Er kommt zum Einsatz, um Rötungen, Augenringe, Pickel, Pigmentflecken oder andere Unregelmäßigkeiten abzudecken und den Hautton auszugleichen. Dank seiner meist cremigen Konsistenz lässt er sich einfach auftragen und verblenden. Die Wahl des richtigen Concealers ist jedoch entscheidend.

Welcher Concealer ist der Beste?

Es gibt Concealer in verschiedenen Formen: flüssige Concealer, z.B. von Madara Cosmetics, cremige Concealer, z.B. TheBlam Cosmetics oder auch pulverförmige Mineral Make Up Conceaaler. Bei der Farbauswahl ist es wichtig, einen Concealer zu finden, der dem Hautton möglichst nahekommt oder eine Nuance heller ist. So lässt er sich nahtlos in das restliche Make-up integrieren.

Wie trage ich Concealer auf?

Bevor der Concealer aufgetragen wird, sollte die Haut gründlich gereinigt und mit einer Feuchtigkeitscreme vorbereitet werden. Eine gut gepflegte Haut ist die Grundlage für ein makelloses Ergebnis. Die Feuchtigkeitscreme hilft dabei, den Concealer gleichmäßig zu verteilen und ein Austrocknen der Haut zu verhindern.

Der Concealer kann mit den Fingern, einem Pinsel oder einem Schwamm aufgetragen werden. Wir empfehlen, den Concealer mit den Fingern leicht einzutupfen oder mit einem Concealerpinsel sanft zu verstreichen. Ein Make-Up-Schwamm eignet sich gut, um den Concealer zu verblenden und ein natürliches Finish zu erzielen.

Wo genau wird der Concealer aufgetragen?

Um Rötungen oder Pickel abzudecken, trägt man den Concealer direkt auf die betroffenen Stellen auf. Bei Augenringen wird der Concealer in einem V-Form-Muster unter den Augen aufgetragen und sanft eingeklopft. Hierbei ist es wichtig, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um ein Cakey-Erscheinungsbild zu vermeiden. Eine schrittweise Auftragung in dünnen Schichten ist oft effektiver.

Wie verbindet sich der Concealer mit meinem Make Up?

Nach dem Auftragen des Concealers sollte er gut verblendet werden, um eine natürliche Übergangslinie zu erzeugen. Dies verhindert, dass der Concealer sichtbar ist und lässt ihn mit der umgebenden Haut verschmelzen. Ein leichtes Einklopfen oder Verwischen mit den Fingern oder einem Schwamm sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Wie hält der Concealer lange?

Abschließend kann der Concealer mit einem transparenten Puder fixiert werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Dies hilft auch dabei, Glanz zu reduzieren und das Make-up den ganzen Tag über frisch aussehen zu lassen.

Fazit:

Der Concealer ist ein vielseitiges Werkzeug für ein makelloses Make-up, indem er gezielt Unreinheiten kaschiert und den Hautton ausgleicht.