Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
- mit Porzellanerde
- gegen Glanz und Unreinheiten
- mit Safran
Die Seife ist so konzipiert, dass Schäden durch UV-Strahlung verhindert werden sollen, die zu Hautunreinheiten und Oxidation (Alterung) der Gesichtshaut führen. Wer sich also viel im Freien aufhält, sollte diese Seife sein Eigen nennen.
Die Rezeptur ist auf maximale antioxidative Wirkung ausgelegt (für alle Jahreszeiten). Eine sehr reichhaltige Mischung aus Anthocyanen gemischt mit extrem starken kosmetischen Elementen, die die Zellalterung nicht nur mit Feuchtigkeit bekämpfen, sondern mit wirklich aktiven Inhalts- und Nährstoffen. Dies definiert die Seife als echte kosmetische Behandlung.
* Safranextrakt: bietet einzigartige, antibakterielle Eigenschaften
* Spirulina-Alge: ein starkes Antioxidans (enthält Chlorophyll, Ascorbinsäure und Tocopherol)
* Johannisbeerblatt: hat eine tolle Anti-Aging-Wirkung (Vitamin C und Anthocyane)
* Heidelbeere: wirkt als Antioxidans und UV-Schutz
* Bio-Aloe-Vera sorgt für eine abschwellende Wirkung
Duftbeschreibung:
Die Seife erinnert an den frischen und grünen Duft von Kaktuswasser (der Pflanze, die der Sonne am besten widersteht), kombiniert mit den Blumen und Kräutern eines Spaziergangs in den Alpen.
Die Rasierseife ist etwas Besonderes, denn sie ist heißverseift. Das bedeutet, dass ihr Schaum extrem ergiebig und stabil ist. Nur wenige Pinselschläge erzeugen einen Schaumberg, der dich verzücken wird und eine gründliche Rasur garantiert.
Merkmale
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Herstellerangaben:Abbate Y la Mantia, Via Fanti 18, 58100 Grosseto, Italien
info@abbateylamantia.it
Cocos nucifera (Coconut) oil, Aqua (Water), Butyrospermum parkii (Shea) butter*, Palmitic acid, Stearic acid, Potassium hydroxide, Glyceryl stearate, Parfum (Fragrance), Sorbitol, Glycerin, Sodium hydroxide, Lauryl glucoside, Lactic acid, Ribes nigrum (Black currant) seed oil, Vaccinium myrtillus (Myrtle) fruit extract, Crocus sativus flower extract* (AYLM SAFFRON), Spirulina maxima powder, Menthol, Tocopherol, Benzyl alcohol, Benzyl salicylate, Eugenol, Hexyl cinnamal, Limonene, Linalool, Dehydroacetic acid, Benzoic acid, Potassium sorbate, Sodium benzoate.
*da agricoltura biologica / from organic farming
Bewertungen
- mit Porzellanerde
- gegen Glanz und Unreinheiten
- mit Safran
Die Seife ist so konzipiert, dass Schäden durch UV-Strahlung verhindert werden sollen, die zu Hautunreinheiten und Oxidation (Alterung) der Gesichtshaut führen. Wer sich also viel im Freien aufhält, sollte diese Seife sein Eigen nennen.
Die Rezeptur ist auf maximale antioxidative Wirkung ausgelegt (für alle Jahreszeiten). Eine sehr reichhaltige Mischung aus Anthocyanen gemischt mit extrem starken kosmetischen Elementen, die die Zellalterung nicht nur mit Feuchtigkeit bekämpfen, sondern mit wirklich aktiven Inhalts- und Nährstoffen. Dies definiert die Seife als echte kosmetische Behandlung.
* Safranextrakt: bietet einzigartige, antibakterielle Eigenschaften
* Spirulina-Alge: ein starkes Antioxidans (enthält Chlorophyll, Ascorbinsäure und Tocopherol)
* Johannisbeerblatt: hat eine tolle Anti-Aging-Wirkung (Vitamin C und Anthocyane)
* Heidelbeere: wirkt als Antioxidans und UV-Schutz
* Bio-Aloe-Vera sorgt für eine abschwellende Wirkung
Duftbeschreibung:
Die Seife erinnert an den frischen und grünen Duft von Kaktuswasser (der Pflanze, die der Sonne am besten widersteht), kombiniert mit den Blumen und Kräutern eines Spaziergangs in den Alpen.
Die Rasierseife ist etwas Besonderes, denn sie ist heißverseift. Das bedeutet, dass ihr Schaum extrem ergiebig und stabil ist. Nur wenige Pinselschläge erzeugen einen Schaumberg, der dich verzücken wird und eine gründliche Rasur garantiert.
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Herstellerangaben:Abbate Y la Mantia, Via Fanti 18, 58100 Grosseto, Italien
info@abbateylamantia.it
Cocos nucifera (Coconut) oil, Aqua (Water), Butyrospermum parkii (Shea) butter*, Palmitic acid, Stearic acid, Potassium hydroxide, Glyceryl stearate, Parfum (Fragrance), Sorbitol, Glycerin, Sodium hydroxide, Lauryl glucoside, Lactic acid, Ribes nigrum (Black currant) seed oil, Vaccinium myrtillus (Myrtle) fruit extract, Crocus sativus flower extract* (AYLM SAFFRON), Spirulina maxima powder, Menthol, Tocopherol, Benzyl alcohol, Benzyl salicylate, Eugenol, Hexyl cinnamal, Limonene, Linalool, Dehydroacetic acid, Benzoic acid, Potassium sorbate, Sodium benzoate.
*da agricoltura biologica / from organic farming