Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
- für trockene Haut
- mit Eukalyptushonig
- hypoallergener Duft
Zusätzlich zur vielseitigen Wirkung von Safran ist in dieser Seife Eukalyptushonig enthalten. Er spendet Feuchtigkeit und nährt trockene Haut, die nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist und verhindert eventuelle Trockenheit nach der Rasur.
Die Kombination der beiden Elemente ist besonders geeignet für unreine, trockene oder zu Akne neigende Haut.
Der Duft ist eine hinreissende Kombination aus Mandel und Pfirsich, die sich mit Neroli, grüner Rose und Jasmin vereinen. In der Basisnote findest du einen Hauch Moschus. Der Duft ist hypoallergen.
Die Rasierseifen von Abbate Y La Mantia erzeugen einen üppigen, pflegenden und vor allem stabilen Schaum. Die Marke entwickelt Rasierseifen, die mit zu den besten auf dem Markt zählen.
Merkmale
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Herstellerangaben:Abbate Y la Mantia, Via Fanti 18, 58100 Grosseto, Italien
info@abbateylamantia.it
Bewertungen
- für trockene Haut
- mit Eukalyptushonig
- hypoallergener Duft
Zusätzlich zur vielseitigen Wirkung von Safran ist in dieser Seife Eukalyptushonig enthalten. Er spendet Feuchtigkeit und nährt trockene Haut, die nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist und verhindert eventuelle Trockenheit nach der Rasur.
Die Kombination der beiden Elemente ist besonders geeignet für unreine, trockene oder zu Akne neigende Haut.
Der Duft ist eine hinreissende Kombination aus Mandel und Pfirsich, die sich mit Neroli, grüner Rose und Jasmin vereinen. In der Basisnote findest du einen Hauch Moschus. Der Duft ist hypoallergen.
Die Rasierseifen von Abbate Y La Mantia erzeugen einen üppigen, pflegenden und vor allem stabilen Schaum. Die Marke entwickelt Rasierseifen, die mit zu den besten auf dem Markt zählen.
Eine von der Leidenschaft für die Natur getriebene Familie, die seit 20 Jahren mit traditionellen Methoden reinen Safranin den wunderschönen Hügeln der Maremma in der Provinz Grosseto anbaut.
Abbate Y La Mantia steht für eine „besessene“ wissenschaftliche und kreative Forschung, die es geschafft hat, die kosmetische Wirkung von Safran zu maximieren. Die Wiederentdeckung und Verbesserung uralter Verfahren und Methoden ermöglicht es uns, die Wirkstoffe unverändert zu lassen, um dir jeden Tag deinen natürlichen, täglichen Luxus zu schenken.
Die Safran-Produkte sind das Ergebnis einer langsamen und traditionellen Kultivierung und Ernte. Die Stempel werden aus den getrockneten Blütennarben gewonnen, die ausschließlich von Hand gesammelt werden, um eine Beschädigung der anderen Pflanzenteile zu vermeiden. Jede Blüte hat nur drei Narben. Um ein Kilo Safran herzustellen, müssen in sechs Wochen (Blütezeit) etwa 170.000 Blüten von Hand geerntet werden und um die Eigenschaften des Gewürzes unverändert zu erhalten, sollte in den ersten Morgenstunden gesammelt werden.Die große Arbeit, die es erfordert, macht dieses Gewürz zum teuersten der Welt.
Die Verwendung von Safranstempeln in anderen Bereichen entstand aus der Wiederentdeckung seiner kosmetischen Prinzipien, die vor über 3500 Jahren bekannt waren.
Herstellerangaben:Abbate Y la Mantia, Via Fanti 18, 58100 Grosseto, Italien
info@abbateylamantia.it