- 100 % plastikfrei
- mit Minzgeschmack
- aus Maisstärke
Vegane Zahnseide mit Minzgeschmack im edlen Glasflakon, den du mit Zahnseide nachfüllen kannst. Die Zahnseide wird aus nachhaltiger Maisstärke (sog. PLA) gefertigt.
100 % plastikfrei
100 % biologisch abbaubar
100 % Papierverpackung
Deine noch nachhaltigere vegane Zahnseide ist ein Must-Have für dein Badezimmer und im Glasflakon ein echter Hingucker, der dir immer den perfekten Blick auf die verbleibende Zahnseide erlaubt.
Dank des Überzugs mit Candellilawachs und Minze reinigt sie besonders angenehm und verleiht einen erfrischenden Geschmack. Die spezielle Verdrillung macht sie im Vergleich zu anderen nachhaltigen Alternativen außerdem reißfester und stabil. Sie ist vegan, nachfüllbar und inklusive Umverpackung 100% plastikfrei - damit tut sie nicht nur deinen Zähnen, sondern auch deinem Planeten gut.
Wofür brauche ich Zahnseide?
Vegane Zahnseide eignet sich besonders gut zur hygienischen Reinigung deiner Zahnzwischenräume. Wir empfehlen dir, deine Zahnseide täglich nach dem Zähneputzen zu benutzen. Trenne dazu ca. 50 cm der Zahnseide mit dem Trenndeckel ab und verknote die Enden zu einem Kreis oder wickle sie um deine Finger. So kannst du deine vegane Zahnseide einfach und mit gutem Halt zwischen deinen Zeigefingern spannen. Somit halten 30 Meter Zahnseide für ca. zwei Monate.
Wie entsorge ich die Zahnseide?
Entsorge deine vegane Zahnseide einfach im Restmüllcontainer, von dort kann sie am schnellsten verwertet werden. Den Glasflakon kannst du immer wieder verwenden und mit den Nachfüllpacks füllen.
Merkmale
Alle großen Dinge starten mal ganz klein. So schlug truemorrow damals die ersten Wurzeln, als Simon und Matthias sich fragten, warum man sich eigentlich immer zwischen dem eigenen Wohlbefinden und der Nachhaltigkeit entscheiden muss.
Die Idee zu einer kompromisslosen, nachhaltigen Körperpflege entwickelte sich dann bis hin zur offiziellen Gründung im Oktober 2020. Eins stand fest: 110% muss gegeben werden. Die ersten Bäume wurden gepflanzt und schon 8 Wochen nach Start war alles komplett ausverkauft! Im Januar 2021 wurde truemorrow dann klimaneutral – Yay!
truemorrow ist als Unternehmen also seither durch den Lösungsträger Climate Partner zertifiziert. Im Februar 2021 gab es eine Auszeichnung, und zwar für truemorrow als „einflussreichstes, nachhaltiges Konsumgüter Start-up!”
Bewertungen
- 100 % plastikfrei
- mit Minzgeschmack
- aus Maisstärke
Vegane Zahnseide mit Minzgeschmack im edlen Glasflakon, den du mit Zahnseide nachfüllen kannst. Die Zahnseide wird aus nachhaltiger Maisstärke (sog. PLA) gefertigt.
100 % plastikfrei
100 % biologisch abbaubar
100 % Papierverpackung
Deine noch nachhaltigere vegane Zahnseide ist ein Must-Have für dein Badezimmer und im Glasflakon ein echter Hingucker, der dir immer den perfekten Blick auf die verbleibende Zahnseide erlaubt.
Dank des Überzugs mit Candellilawachs und Minze reinigt sie besonders angenehm und verleiht einen erfrischenden Geschmack. Die spezielle Verdrillung macht sie im Vergleich zu anderen nachhaltigen Alternativen außerdem reißfester und stabil. Sie ist vegan, nachfüllbar und inklusive Umverpackung 100% plastikfrei - damit tut sie nicht nur deinen Zähnen, sondern auch deinem Planeten gut.
Wofür brauche ich Zahnseide?
Vegane Zahnseide eignet sich besonders gut zur hygienischen Reinigung deiner Zahnzwischenräume. Wir empfehlen dir, deine Zahnseide täglich nach dem Zähneputzen zu benutzen. Trenne dazu ca. 50 cm der Zahnseide mit dem Trenndeckel ab und verknote die Enden zu einem Kreis oder wickle sie um deine Finger. So kannst du deine vegane Zahnseide einfach und mit gutem Halt zwischen deinen Zeigefingern spannen. Somit halten 30 Meter Zahnseide für ca. zwei Monate.
Wie entsorge ich die Zahnseide?
Entsorge deine vegane Zahnseide einfach im Restmüllcontainer, von dort kann sie am schnellsten verwertet werden. Den Glasflakon kannst du immer wieder verwenden und mit den Nachfüllpacks füllen.
Alle großen Dinge starten mal ganz klein. So schlug truemorrow damals die ersten Wurzeln, als Simon und Matthias sich fragten, warum man sich eigentlich immer zwischen dem eigenen Wohlbefinden und der Nachhaltigkeit entscheiden muss.
Die Idee zu einer kompromisslosen, nachhaltigen Körperpflege entwickelte sich dann bis hin zur offiziellen Gründung im Oktober 2020. Eins stand fest: 110% muss gegeben werden. Die ersten Bäume wurden gepflanzt und schon 8 Wochen nach Start war alles komplett ausverkauft! Im Januar 2021 wurde truemorrow dann klimaneutral – Yay!
truemorrow ist als Unternehmen also seither durch den Lösungsträger Climate Partner zertifiziert. Im Februar 2021 gab es eine Auszeichnung, und zwar für truemorrow als „einflussreichstes, nachhaltiges Konsumgüter Start-up!”