Dein Account braucht ein
neues Passwort
Neues Passwort festlegen!
Mehr informationen findest du
auf dieser Seite. Viel Spaß!
Mehr Erfahren!

Aktivkohle
Aktivkohle
INCI: Charcoal Powder
Was ist Aktivkohle?
Kohlepulver, welches in der Naturkosmetik eingesetzt wird, wird meist aus Bambus, Fruchtkernen oder anderen Hölzern gewonnen. Nach dem Verbrennen wird die entstandene Kohle mit Sauerstoff oder Wasserdampf aktiviert. Dabei entsteht eine äußerst poröse Struktur, die später dafür verantwortlich ist, dass die Kohle ihre absorbierenden Eigenschaften erhält. Diese Kohle wird dann als Pulver verarbeitet, z.B. in Zahnpasta, um für weißere Zähne zu sorgen.
Aktivkohle in Kosmetik
Die Kohle
als Pulver wird vielfältig eingesetzt. Um fettiger Haut den
überschüssigen Talg zu entziehen, befindet sie sich in Gesichtsmasken
und Reinigungsprodukten. In Zahnpasta kann sie dafür sorgen, dass
Verfärbungen entfernt und die Zähne aufgehellt werden, ohne abrasiv zu
wirken oder Bleichmittel einsetzen zu müssen. Zahnpasta mit Aktivkohle
erfreut sich großer Beliebtheit, da diese Zahnpasta die Zähne nicht
abschleift.
Wenn du also eine schonende Zahnaufhellung wünschst,
greife zu Zahnpasta mit Kohle. Mittlerweile werden auch Zahnbürsten mit
kohleummantelten Borsten angeboten, die das schonende Whitening
unterstützen.
Im Konjacschwamm ist das Pulver enthalten, um Teenagern und Menschen mit zu Pickeln neigender Haut ein 2-1-Produkt zu bieten: die Haut wird gereinigt und gleichzeitig bekämpfen wir Unreinheiten und Pickel. Aktivkohle wirkt antibakteriell, deshalb ist sie als wunderbares Mittel in der Pubertät geeignet und eine schöne Alternative zu chemischen Anti-Pickel-Produkten.
In der unbedufteten Gesichtsseife wirkt Aktivkohle ebenfalls antibakteriell und absorbiert überschüssigen Talg.
Hauttyp:
• fettige Haut
• unreine Haut
• junge Haut
• pubertierende Haut
Zugehörige Produkte