☁ Goodie Auswahl ab 80€ ☁ Versandkostenfrei ab 65€ ☁ Deo Proben in jeder Bestellung
☁ Goodie Auswahl ab 80€ ☁ Versandkostenfrei ab 65€ ☁ Deo Proben in jeder Bestellung

Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle

Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle

6,90 € *
6,90 € *
Inhalt: 100 g ( 69,00 € * /kg)
Inhalt: 100 g ( 69,00 € * /kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage

  • DE: +4,90€, Versandkostenfrei ab 65€
  • EU: +10,00€, Versandkostenfrei ab 100€
  • Nicht-EU: +15,00€, Versandkostenfrei ab 150€
  • Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle
    • super ergiebig
    • ohne Duftzusatz
    • gegen Schuppen

    Aleppo Haarwaschseife „Sieben Öle“ – Natürliche Pflege im festen Format

    Du willst dein Haar sanft, aber wirkungsvoll reinigen – ganz ohne aggressive Tenside? Dann ist die Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle genau das Richtige für dich. Sie ist super ergiebig, kommt ganz ohne Duftzusatz aus und wirkt sogar gegen Schuppen. Für gesundes, natürlich gepflegtes Haar ohne Plastikverpackung.

    Natürliche Inhaltsstoffe & Vorteile

    Diese Haarseife basiert auf der jahrhundertealten Tradition der Alepposeife und wird mit einer besonderen Kombination aus sieben hochwertigen Ölen angereichert:

    • Olivenöl & Lorbeeröl (15 % Lorbeeranteil) – die klassische Basis jeder Alepposeife

    • Schwarzkümmelöl

    • Römisches Kamillenöl

    • Mandelöl

    • Rizinusöl

    • Sesamöl

    Dank dieser Ölmischung versorgt die Seife dein Haar mit wertvollen Fettsäuren und natürlichen Nährstoffen, stärkt die Haarstruktur und fördert Glanz und Geschmeidigkeit – ohne Duft- oder Farbstoffe, ohne synthetische Zusätze, vegan und tierversuchsfrei.

    Die traditionelle Herstellung der Alepposeife

    Die Wurzeln dieser Seife reichen weit zurück: Die Alepposeife (auch Seife von Aleppo) zählt zu den ältesten dokumentierten Seifen überhaupt. Sie wird traditionell in stundenlangem Koch- und Reifeprozess gefertigt – aus Oliven- und Lorbeeröl, Wasser und Natronlauge.
    In diesem Herstellungsverfahren verbindet sich die reinigende Wirkung mit den milden, pflegenden Eigenschaften von Lorbeeröl. Nachdem der Seifenbruch gegossen und geschnitten ist, reift die Seife über Monate hinweg zur vollen Qualität heran.
    Bei der Zhenobya Aleppo Haarwaschseife erfolgt die Rezeptur nach dieser Vorlage, ergänzt durch fünf weitere pflegende Öle, um eine ausgewogene, sanfte Pflegeformel für dein Haar zu schaffen.

    Anwendung & Tipps

    1. Befeuchte dein Haar und die Seife mit warmem Wasser.

    2. Reibe die Seife direkt am Ansatz oder in deinen Händen an, sodass sich ein milder Schaum bildet.

    3. Massiere sie sanft in deine Kopfhaut und Haare ein.

    4. Spüle gründlich mit Wasser nach.

    5. Bei hartem Wasser kann eine saure Spülung (z. B. mit Apfelessig) helfen, Rückstände zu entfernen und den pH-Wert auszugleichen.

    Hinweis: In der Umgewöhnungsphase (wenn du von herkömmlichem Shampoo auf Haarseife umsteigst) kann dein Haar zeitweise ungewohnt reagieren. Gib deinem Haar ein paar Wochen Anpassung – die Belohnung sind weicheres, kräftigeres Haar mit natürlichem Gleichgewicht.


    Hier erklären wir dir den Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo und außerdem kannst du hier eine Anleitung für Haarseifen nachlesen:Shampoo FAQ

    Merkmale

    Hersteller "Zhenobya"

    Zhenobya Seife ist das Resultat aus Tradition, schöpferischem Fleiß und Historie. Effizient und ökologisch - das ist die Alepposeife von Zhenobya. Die Mischung aus erworbener Erfahrung und leidenschaftlicher Sorgfalt ermöglichen die Seifenherstellung. Das keimreduzierende und kräftigende Lorbeeröl bringt die stimulierenden Effekte mit. Gerade zur Behandlung in der dermatologischen Therapie, bieten sich die Aleppo und Naturseifen an.
    Diese Seifen sind zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Tipp: Die Alepposeife mit ätherischem Citronellaöl für die Haarwäsche. Die klassischen Rohstoffe der Alepposeife Oliven- und Lorberröl werden angereichert mit Kokos, Mandel- und Weizenkeimöl, welche den Haaren die Nährstoffe zuführt. Die Seifen werden in Handarbeit gefertigt. Ohne tierische Bestandteile und tierversuchsfrei. Keine Petrochemikalien, Parabene, Sulfate, sowie synthetische Düfte oder Farbstoffe.

     

    Herstellerangaben:
    Marcel Al-Machout Frank
    Forststr. 133
    70193 Stuttgart
    alepposeife@zhenobya.eu

    Olea Europea Oil, Laurus Nobilis Leaf Oil, Aqua, Sodium Hydroxide, Nigella Sativa Seed Oil, Prunus Dulcis Oil, Anthemis Nobilis Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Sesam Indicum Oil

    Fragen & Antworten
    Frage:

    Richt es tatsächlich nach nichts im haar? oder richt es nach etwas?

    Frage vom 10.03.2023
    Antwort:

    Der natürliche, krautige Duft der Alepposeife verfliegt im Haar sofort.

    Antwort vom 13.03.2023

    Bewertungen

    2 von 2 Bewertungen

    5 von 5 Sternen


    100%

    0%

    0%

    0%

    0%


    Begeistert? Dann los!

    Wir freuen uns über deine Bewertung. Damit hilfst du uns, auch Andere zu begeistern.

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    Genial

    Sehr gut

    Gut

    Akzeptierbar

    Nicht zufrieden


    February 22, 2019 00:00

    Von: Jacqueline

    Mir kommt kein Shampoo mehr ins Haus

    Ja auch bei mir sah es ein paar Tage furchtbar aus, strähnige Haare ob mit oder ohne Waschen (dank dem Spülen mit Apfelessig zumindest aber nicht strohig). Beim zweiten Mal hatte ich sogar so kletschige Haare, dass ich dachte, die Seife geht nie wieder raus. Aber nach anderthalb bis zwei Wochen und einem gewissen Herantasten, wie viel Seife ich überhaupt brauche (ich hatte die ganze Zeit zu wenig benutzt), war der Spuk vorbei. Inzwischen benutze ich die Seife einen Monat lang und die Haare sind super weich und geschmeidig, eine Saure Rinse wird auch nicht mehr benötigt. Von den zu trockenen Haaren, wie ich sie früher immer hatte, überhaupt nichts mehr zu sehen. Also Ladies gebt euch einen Ruck! Natürlich brauchen die Haare eine gewisse Umgewöhnungszeit, wer würde die nicht brauchen bei den ganzen Chemikalien, die uns die Kosmetikindustrie unnötigerweise verkauft? Das Ergebnis danach ist es allemal wert.

    October 3, 2018 00:00

    Von: Sabrina

    Für mich die beste Haarseife!

    Man muss sich einfach durchprobieren, welche Seife für die eigenen Haare am besten geeignet ist. Habe schon sehr viele Seifen ausprobiert und bleibe nun bei Aleppo. Ich neige zu schnell fettenden Haaren, deshalb schäume ich immer zweimal ein. Da diese Seife frei von Duftstoffen ist, ist der Geruch der Seife am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Bin rundum zufrieden.

    Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle
    • super ergiebig
    • ohne Duftzusatz
    • gegen Schuppen

    Aleppo Haarwaschseife „Sieben Öle“ – Natürliche Pflege im festen Format

    Du willst dein Haar sanft, aber wirkungsvoll reinigen – ganz ohne aggressive Tenside? Dann ist die Aleppo Haarwaschseife Sieben Öle genau das Richtige für dich. Sie ist super ergiebig, kommt ganz ohne Duftzusatz aus und wirkt sogar gegen Schuppen. Für gesundes, natürlich gepflegtes Haar ohne Plastikverpackung.

    Natürliche Inhaltsstoffe & Vorteile

    Diese Haarseife basiert auf der jahrhundertealten Tradition der Alepposeife und wird mit einer besonderen Kombination aus sieben hochwertigen Ölen angereichert:

    • Olivenöl & Lorbeeröl (15 % Lorbeeranteil) – die klassische Basis jeder Alepposeife

    • Schwarzkümmelöl

    • Römisches Kamillenöl

    • Mandelöl

    • Rizinusöl

    • Sesamöl

    Dank dieser Ölmischung versorgt die Seife dein Haar mit wertvollen Fettsäuren und natürlichen Nährstoffen, stärkt die Haarstruktur und fördert Glanz und Geschmeidigkeit – ohne Duft- oder Farbstoffe, ohne synthetische Zusätze, vegan und tierversuchsfrei.

    Die traditionelle Herstellung der Alepposeife

    Die Wurzeln dieser Seife reichen weit zurück: Die Alepposeife (auch Seife von Aleppo) zählt zu den ältesten dokumentierten Seifen überhaupt. Sie wird traditionell in stundenlangem Koch- und Reifeprozess gefertigt – aus Oliven- und Lorbeeröl, Wasser und Natronlauge.
    In diesem Herstellungsverfahren verbindet sich die reinigende Wirkung mit den milden, pflegenden Eigenschaften von Lorbeeröl. Nachdem der Seifenbruch gegossen und geschnitten ist, reift die Seife über Monate hinweg zur vollen Qualität heran.
    Bei der Zhenobya Aleppo Haarwaschseife erfolgt die Rezeptur nach dieser Vorlage, ergänzt durch fünf weitere pflegende Öle, um eine ausgewogene, sanfte Pflegeformel für dein Haar zu schaffen.

    Anwendung & Tipps

    1. Befeuchte dein Haar und die Seife mit warmem Wasser.

    2. Reibe die Seife direkt am Ansatz oder in deinen Händen an, sodass sich ein milder Schaum bildet.

    3. Massiere sie sanft in deine Kopfhaut und Haare ein.

    4. Spüle gründlich mit Wasser nach.

    5. Bei hartem Wasser kann eine saure Spülung (z. B. mit Apfelessig) helfen, Rückstände zu entfernen und den pH-Wert auszugleichen.

    Hinweis: In der Umgewöhnungsphase (wenn du von herkömmlichem Shampoo auf Haarseife umsteigst) kann dein Haar zeitweise ungewohnt reagieren. Gib deinem Haar ein paar Wochen Anpassung – die Belohnung sind weicheres, kräftigeres Haar mit natürlichem Gleichgewicht.


    Hier erklären wir dir den Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo und außerdem kannst du hier eine Anleitung für Haarseifen nachlesen:Shampoo FAQ

    Hersteller "Zhenobya"

    Zhenobya Seife ist das Resultat aus Tradition, schöpferischem Fleiß und Historie. Effizient und ökologisch - das ist die Alepposeife von Zhenobya. Die Mischung aus erworbener Erfahrung und leidenschaftlicher Sorgfalt ermöglichen die Seifenherstellung. Das keimreduzierende und kräftigende Lorbeeröl bringt die stimulierenden Effekte mit. Gerade zur Behandlung in der dermatologischen Therapie, bieten sich die Aleppo und Naturseifen an.
    Diese Seifen sind zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Tipp: Die Alepposeife mit ätherischem Citronellaöl für die Haarwäsche. Die klassischen Rohstoffe der Alepposeife Oliven- und Lorberröl werden angereichert mit Kokos, Mandel- und Weizenkeimöl, welche den Haaren die Nährstoffe zuführt. Die Seifen werden in Handarbeit gefertigt. Ohne tierische Bestandteile und tierversuchsfrei. Keine Petrochemikalien, Parabene, Sulfate, sowie synthetische Düfte oder Farbstoffe.

     

    Herstellerangaben:
    Marcel Al-Machout Frank
    Forststr. 133
    70193 Stuttgart
    alepposeife@zhenobya.eu

    Olea Europea Oil, Laurus Nobilis Leaf Oil, Aqua, Sodium Hydroxide, Nigella Sativa Seed Oil, Prunus Dulcis Oil, Anthemis Nobilis Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Sesam Indicum Oil

    Bewertungen

    2 von 2 Bewertungen

    5 von 5 Sternen


    100%

    0%

    0%

    0%

    0%


    Begeistert? Dann los!

    Wir freuen uns über deine Bewertung. Damit hilfst du uns, auch Andere zu begeistern.

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    Genial

    Sehr gut

    Gut

    Akzeptierbar

    Nicht zufrieden


    February 22, 2019 00:00

    Von: Jacqueline

    Mir kommt kein Shampoo mehr ins Haus

    Ja auch bei mir sah es ein paar Tage furchtbar aus, strähnige Haare ob mit oder ohne Waschen (dank dem Spülen mit Apfelessig zumindest aber nicht strohig). Beim zweiten Mal hatte ich sogar so kletschige Haare, dass ich dachte, die Seife geht nie wieder raus. Aber nach anderthalb bis zwei Wochen und einem gewissen Herantasten, wie viel Seife ich überhaupt brauche (ich hatte die ganze Zeit zu wenig benutzt), war der Spuk vorbei. Inzwischen benutze ich die Seife einen Monat lang und die Haare sind super weich und geschmeidig, eine Saure Rinse wird auch nicht mehr benötigt. Von den zu trockenen Haaren, wie ich sie früher immer hatte, überhaupt nichts mehr zu sehen. Also Ladies gebt euch einen Ruck! Natürlich brauchen die Haare eine gewisse Umgewöhnungszeit, wer würde die nicht brauchen bei den ganzen Chemikalien, die uns die Kosmetikindustrie unnötigerweise verkauft? Das Ergebnis danach ist es allemal wert.

    October 3, 2018 00:00

    Von: Sabrina

    Für mich die beste Haarseife!

    Man muss sich einfach durchprobieren, welche Seife für die eigenen Haare am besten geeignet ist. Habe schon sehr viele Seifen ausprobiert und bleibe nun bei Aleppo. Ich neige zu schnell fettenden Haaren, deshalb schäume ich immer zweimal ein. Da diese Seife frei von Duftstoffen ist, ist der Geruch der Seife am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Bin rundum zufrieden.

    Fragen & Antworten
    Frage:

    Richt es tatsächlich nach nichts im haar? oder richt es nach etwas?

    Frage vom 10.03.2023
    Antwort:

    Der natürliche, krautige Duft der Alepposeife verfliegt im Haar sofort.

    Antwort vom 13.03.2023

    Passend dazu:

    Unicorn saure Haarspülung ohne Hintergrund

    Unicorn saure Haarspülung
    • bei Haarseifen-Benutzung
    • leckerer Apfelduft
    • sorgt für Kämmbarkeit

    Inhalt: 150 ml (73,27 €*/l)

    10,99 €*
    RINZ Saure Detox-Haarspülung Himbeeressig ohne Hintergrund

    RINZ Saure Detox-Haarspülung Himbeeressig
    • nach Haarseifen-Wäsche
    • verhindert Kalkseife
    • reguliert den pH-Wert

    Inhalt: 150 ml (46,60 €*/l)

    6,99 €*
    The Herbary - Haartee saure Rinse ohne Hintergrund

    The Herbary - Haarspülung saure Rinse

      Inhalt: 60 g (149,83 €*/kg)

      8,99 €*