Egal, ob du eine Rasierseife oder fertigen Rasierschaum benutzt: der Effekt ist derselbe und er ist wichtig, um Verletzungen bei der Rasur zu vermeiden und um ein gründliche Rasur durchführen zu können.
Der Rasierschaum legt sich wie ein Schutzschild zwischen Haut und Klinge. Er weicht die Barthaare auf, damit sie besser von der Rasierklinge abgeschnitten werden können. Der Rasierer kann besser über die Haut gleiten und Hautirritationen werden verhindert. Rasierschaum ist für eine gründliche Rasur eine Grundvoraussetzung.
Die Reibung wird reduziert und so verhinderst du Schnittstellen und andere Verletzungen. Auch Rasurbrand wird so vermieden.
Fertiger Rasierschaum spart Zeit und du benötigst dafür auch keinen kostspieligen Rasierpinsel. Der Schaum wird einfach mit der Hand auf die Haut aufgetragen und schon kannst du mit der Rasur beginnen.