Seifenwerkstatt - Das Buch zur Seife
- DIY
- Seife sieden
- kreatives Geschenk
Inhalt: 1 Stück
Seifenbuch – Der ideale Leitfaden in die Welt der Seifenherstellung
Hier findest du das besondere Seifenwerkstatt – Das Buch zur Seife, dein idealer Begleiter, wenn du Seife selbst herstellen willst. Ob du Seifen neu kennenlernen oder deine DIY-Fähigkeiten erweitern möchtest – mit dem richtigen Seifenbuch erhältst du fundiertes Wissen, praxisnahe Anleitungen und kreative Rezeptideen. Dieses Buch wurde von Anne Merz, der Gründerin von Wolkenseifen, geschrieben und liebevoll mit Schritt für Schritt Fotos gestaltet.
Warum ein Seifenbuch?
Ein Seifenbuch ist viel mehr als nur eine Sammlung von Rezepten:
es vermittelt Grundlagen der Seifenherstellung, Stoffwissen zu Ölen, Lauge, Fetten, Duft- und Farbstoffen
es hilft dir, eigene Seifenrezepte selbst zu entwickeln
du bekommst Sicherheit bei Technik und Hygienestandards
es erweitertet dein Verständnis für Inhaltsstoffe, Verarbeitungsmethoden und Variationsmöglichkeiten
als Nachschlagewerk begleitet dich das Buch über viele Seifenprojekte hinweg
Das Seifenbuch fungiert als zuverlässige Quelle für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Seifenmacher.
„Seifenwerkstatt – Das Buch zur Seife“
Das Buch ist sorgfältig gestaltet: mit vielen Rezepten, Anleitungen, Tipps für Materialien, Fehlerbehebung, Gestaltungsideen und Hintergrundwissen.
Besondere Merkmale:
DIY-Schwerpunkt: Das Buch richtet sich explizit an alle, die Seife selbst gießen, mischen und veredeln möchten.
Plastikfreie Verpackung: Auch bei der Verpackung folgt das Seifenbuch unserem Anspruch auf Nachhaltigkeit. Wolkenseifen
Praxisnah & verständlich: klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ergänzende Fotos, gute Erklärungen – ideal für das erste eigene Seifenprojekt.
Komplettpaket: Du findest nicht nur Rezepte, sondern auch Hinweise zu Beschaffung von Rohstoffen, Werkzeugen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Der Preis beträgt aktuell 19,99 € für ein Exemplar. Wolkenseifen
Dein Nutzen – was du im Seifenbuch lernst und gewinnen kannst
Grundlagen & Theorie: lern die chemischen Hintergründe der Verseifung, die Eigenschaften verschiedener Fette und Öle und die Rolle von Lauge.
Rezeptideen & Variationen: vom klassischen Olivenseifen-Rezept bis zu kreativen Kräuter- oder Farbvarianten – du bekommst inspirierende Gestaltungsmöglichkeiten.
Fehlerbehebung: Tipps, wie du typische Probleme vermeidest (z. B. zu weiche Seife, schlechte Verseifung, Risse)
Werkzeuge & Ausstattung: Empfehlungen, welches Equipment du brauchst – z. B. Formen, Gießbehälter, Thermometer, Waage etc.
Gute Praktiken: Hinweise zu Sicherheit, Hygienemaßnahmen und Lagerung der Seifen
Selbstständigkeit: Du wirst befähigt, eigene Seifenprojekte frei zu gestalten, statt nur vordefinierte Rezepte nachzukochen



